Mediation - Verständigung, Dialog und Einigung statt Konflikt
Ihre Welt ein kleines Stückchen besser machen...
„Wer behauptet, in seinem Umfeld gibt es keine Konflikte, der bewegt sich entweder mit Scheuklappen oder lebt in einer Scheinwelt.“
Fehlinterpretationen, Missverständnisse oder gar Streit gehören zum Leben dazu. Ständig findet ein Kräftemessen unter uns Menschen statt. Oft siegt der Stärkere, doch was bleibt dem Schwächeren?
Mediationen sind ein Angebot und ein Raum für Familien, Organisationen und Betriebe. Themen wie Nachfolge, Erbe, Pflege, Kinder, Nachbarschaft, Frust, Personal, Kündigung, Scheidung und Trennung sind eng mit unserem Leben verbunden. Viele kleine oder große Spannungen sind allgegenwärtig um uns herum. Das kann unseren Alltag beeinflussen und belasten. Doch vieles ist lösbar!
Eine Mediation bringt die Menschen aufeinander zu und fördert das Miteinander. So kann eine Meinungsverschiedenheit, ein Streit und/oder Konflikt früh beigelegt oder vielleicht eine außergerichtliche Einigung erzielt werden. Das spart Zeit und Geld.
Suchen Sie daher so früh wie möglich das Gespräch um gemeinsam Lösungen anzuvisieren.
Hinweis: Eine Mediation ist keine Rechtsberatung, für alle immer freiwillig und jeder kann diese jederzeit abbrechen.

Den Blickwinkel ändern
"Hilfe in Anspruch zu nehmen ist ein Zeichen von Stärke mit dem klaren Willen die Dinge wieder ins Lot zu bringen."
Im täglichen Miteinander gibt es immer wieder unterschiedliche Meinungen, Ansichten und Ansätze. Nicht alles führt unmittelbar zu einer Auseinandersetzung, einem Streit oder Konflikt.
Doch immer wieder bleibt etwas im Raum, eine Wunde oder Verletzung. Das kann unser Leben belasten.
Damit es den Beteiligten wieder gut geht ist ein frühzeitiges Eingreifen unerlässlich. Das gilt gleichermaßen für Familie, Betrieb und Verein.
„Wenn wir ständig auf Unterschiede schauen, sehen wir nur Unterschiede. Wenn wir Gemeinsamkeiten suchen und aufzählen, finden wir diese.“
Mit einer neutralen Begleitung werden Ihre Lösungen erarbeitet. Und nach einer Mediation werden Sie ein befreiendes Gefühl verspüren.
Ihr Mehrwert
"Sprechen, zuhören, schlichten und ausgleichen - mit speziellen Methoden hilft ein Mediator dabei, dies in Ruhe zu schaffen."
Mediation ist eine vertrauliche und sehr diskrete Form der Konfliktbearbeitung. Die neutrale Vermittlungsperson (Mediator-In) hilft Ihnen dabei Ihre gemeinsame Lösung zu finden. Eine Mediation kann zu jedem Zeitpunkt starten, egal ob am Anfang oder mittendrin. Hauptsache, Sie gehen es an.
- In einer Mediation kommen Sie zu Wort und werden gehört, Ihre Bedürfnisse kommen zur Sprache
- In einer Mediation werden Blickwinkel gewechselt
- In einer Mediation wird kein Druck aufgebaut
- Gemeinsame Ziele und Erwartungen werden gefunden und Kompromisse geschlossen
- das Ziel ist eine gemeinsame Lösung
Ihr Bedürfnis, mein Portfolio:
- Familienmediation (Paare, Eltern-Kind, Trennung und Scheidung)
- Elder Mediation – Alles rund ums Altern (Pflege, Erbe, Nachlass)
- Wirtschaftsmediation (Nachfolge, Übergabe, Zukunft)
- Sport Mediation
- Gruppen und Teams
- Nachbarschaftshilfe bei Streitigkeiten
- Online-Mediation (bringt räumlich Entfernte zusammen)
- …
Über die Mediation hinaus biete ich:
- Klausuren, Workshops oder Schulungen
- Teamentwicklung und Findung – das etwas andere Inhouse Seminar
- Kommunikationsformen im Team
- Ruhestand und Rente vorbereiten – „loslassen“
- Führungskräfte Coaching
- mediative Begleitung von Mandatsträgern und Bürgerinitiativen
- kommunale Gewaltprävention
- … welches Bedürfnis haben Sie?
Grundsätzlich teilen sich die Konfliktparteien die Kosten zu gleichen Teilen.
In Einzelfällen gibt es Möglichkeiten, dass sich Ihre Krankenkasse oder Sozialversicherung beteiligt. Bitte klären Sie das direkt mit Ihrem Versicherer. Die dafür benötigte IK-Nummer als Leistungserbringer im Gesundheitswesen liegt vor.
Mit einem Gutschein zur Mediation oder Coaching können Sie ein schon lange überfälliges Gespräch einleiten. Die Beschenkten bekommen diese Zeit und Ihre Wertschätzung.


